Verhaltenstherapie

Der Behandlungsansatz der Verhaltenstherapie folgt der Annahme, dass problematische Verhaltens- und Denkmuster im Laufe eines Lebens erlernt wurden und durch ein Um- und Neulernen wieder korrigiert werden können.

Gedanken, Gefühle und Verhalten beeinflussen sich gegenseitig. Mitunter können daraus resultierende Denk- und Verhaltensmuster problematisch werden und bei den betroffenen Kindern und deren Eltern einen hohen Leidensdruck erzeugen. Im Rahmen der Verhaltenstherapie werden Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen reflektiert. Gemeinsam wird versucht, das Problem zu verstehen und Lösungen zu finden.

Ingrid Gegner

Privatpraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Rosgartenstr. 28, 78462 Konstanz

A WordPress.com site